Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Fuchs, Tatjana; Ebert, Andreas |
---|---|
Institution | INIFES gGmbH |
Titel | Was ist gute Arbeit? Anforderungen an den Berufseinstieg aus Sicht der jungen Generation. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von Berufseinsteigern im Alter zwischen 18 und 34 Jahren mit abgeschlossener Berufsausbildung. |
Quelle | Stadtbergen (2008), 81 S.; 820 KB
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Zufriedenheit; Übergang Schule - Beruf; Leiharbeit; Ausbildung; Arbeitslosigkeit; Arbeitsplatz; Atypische Beschäftigung; Berufliche Selbstständigkeit; Normalarbeitsverhältnis; Teilzeitbeschäftigung; Übergang Ausbildung - Beruf; Befristeter Arbeitsvertrag; Praktikum; Qualität; Absolvent; Berufsanfänger; Junger Erwachsener |
Abstract | "Im Zentrum der repräsentativen Befragung 'Anforderungen an den Berufseinstieg aus Sicht der jungen Generation' stehen junge Menschen im Alter zwischen 18 und 34 Jahren, die mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen können. Die Untersuchung beleuchtet retrospektiv den Übergang an der zweiten Schwelle, d.h. den Übergang nach Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums ins Erwerbsleben. Dabei lag der Forschungsfokus unter anderem auf folgenden Fragen: - Mit welcher Art von Beschäftigungsverhältnis oder Praktika werden ausgebildete Berufseinsteiger konfrontiert? - Welche Erfahrungen machen ausgebildete Berufseinsteiger in den verschiedenen Beschäftigungsverhältnissen und wie bewerten sie diese? - Wie häufig wurde der Berufseinstieg durch Arbeitslosigkeitsphasen unterbrochen? - Wie häufig zeigen sich relativ 'glatte' Übergänge in ein unbefristetes Vollzeitarbeitsverhältnis (ein so genanntes Normalarbeitsverhältnis)? - Wie wird der Berufseinstieg rückblickend insgesamt beurteilt und welche Anregungen und Anforderungen werden formuliert?" Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2007 bis 2007. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2008/3 |