Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enWagner, Elke; Höttecke, Dietmar; Lembens, Anja; Priemer, Burkhard; Rehm, Markus; Wellensiek, Anneliese
TitelWorkshop "Nature of Science" (NOS) in der Lehrerausbildung.
QuelleAus: Höttecke, Dietmar (Hrsg.): Kompetenzen, Kompetenzmodelle, Kompetenzentwicklung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Essen 2007. Münster: Lit (2008) S. 433-435Verfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 28; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2007
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8258-1059-7
SchlagwörterLehrerforschung; Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Didaktik; Lernmethode; Unterrichtsmethode; Biologieunterricht; Chemieunterricht; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Physik; Physikunterricht; Wissenschaftsverständnis; Workshop
AbstractIm englischsprachigen Raum nehmen Ansichten von Schülern, Studenten und Lehrern über "Nature of Science" (NOS) in Ausbildung und Forschung der Naturwissenschaftsdidaktiken einen hohen Stellenwert ein. Der Bedeutung dieser Ansichten für das Lehren und Lernen in Physik, Chemie und Biologie in Schule und Hochschule wird jüngst hierzulande wieder verstärkt Rechung getragen. Einige Hochschulen bieten zu NOS-Themen spezielle Lehrveranstaltungen im Rahmen der Lehrerausbildung an. Der Workshop möchte die verschiedenen Aktivitäten erfassen und mit Bezug auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten in ihren Zielsetzungen analysieren. Dazu soll neben einer Begriffsklärung die exemplarische Vorstellung von Konzepten erfolgen, die in der Lehrerausbildung bereits in die Praxis umgesetzt wurden. Durch eine Reflexion dieser Ansätze seitens der Teilnehmer sollen die vorliegenden Konzepte ausgeschärft, ergänzt und für andere nutzbar werden. Der Workshop versteht sich als ein Beitrag, die Implementation von NOS-Aspekten in die Kerncurricula zukünftiger Lehrerausbildung vorzubereiten.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2008/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: