Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inStarauschek, Erich
TitelDas Thema "Energie" in der Grundschule.
QuelleAus: Höttecke, Dietmar (Hrsg.): Kompetenzen, Kompetenzmodelle, Kompetenzentwicklung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Essen 2007. Münster: Lit (2008) S. 167-169Verfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 28; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2007
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8258-1059-7
SchlagwörterGrundschule; Didaktik; Unterricht; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Energie; Physik; Physikunterricht; Sachunterricht
AbstractEs ist eine offene und erneut diskutierte Frage, ob - überhaupt und wenn ja, wie - das Thema "Energie" in der Grundschule unterrichtet werden soll. Die physikdidaktische Tradition kann argumentieren, dass die "Energie" ein abstrakter physikalischer Begriff ist, über den in der Grundschule nur in trivialisierter Form um den Preis von Fehlvorstellungen gesprochen werden kann. Die Sachunterrichtsdidaktik hingegen verweist auf die Präsenz des Themas "Energie" in der Lebenswelt der Kinder sowie auf die gesellschaftliche Bedeutung. Der Artikel diskutiert die beiden Positionen unter der Perspektive des Physiklernens als Sprachspiel. Hierzu werden Ergebnisse einer Studie (N=12) herangezogen, in der Grundschülerinnen und Grundschüler zur Akzeptanz von Sätzen mit dem Wort Energie befragt wurden, die zum Teil fachsprachlich und zum Teil alltagssprachlich formuliert waren. Die Studie wurde am Schülerforschungszentrums Südwürttemberg mit Grundschülerinnen und Grundschülern durchgeführt, nachdem sie dort an einer mehrstündigen Unterrichtserprobung zum Thema "Energie" teilgenommen haben.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2008/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: