Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Rendtorff, Barbara (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Schule, Jugend und Gesellschaft. Ein Studienbuch zur Pädagogik der Sekundarstufe. |
Quelle | Stuttgart: Kohlhammer (2008), 290 S. |
Reihe | Schulpädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-17-020021-6; 978-3-17-020021-0 |
Schlagwörter | Bildungsauftrag; Erziehungsauftrag; Gesellschaft; Soziale Ungleichheit; Gewalt; Verhalten; Jugend; Medien; Eltern; Schule; Schulkultur; Lehrer; Multikulturalität; Lernkultur; Sexualität; Jugendkultur; Professionalität; Deutschland |
Abstract | Dieses Studienbuch nimmt die drei zentralen, die Pädagogik der Sekundarstufe prägenden Themenbereiche in den Blick und verbindet sie reflektierend zu einer komplexen Perspektive: die gesellschaftliche Aufgabe der Schule als Vermittlerin zwischen den Generationen, das Jugendalter mit seinen speziellen Problemfeldern und die sich aus diesen Bereichen ergebenden schulpädagogischen Problemstellungen. Innerhalb des Themenbereichs "Gesellschaft" kommen sowohl Aspekte sozialer Ungleichheit und Multikulturalität als auch die gesellschaftliche Aufgabe von Bildung und Schulsystem zur Sprache. Der Abschnitt "Jugend" diskutiert altersspezifische Problemlagen wie Risikoverhalten, Gewalt, geschlechtstypische Jugendkulturen und Sexualität. Im dritten Themenbereich "Schule" werden Lehrerhandeln, pädagogische Professionalität und die Bedeutung von Schulkultur thematisiert. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |