Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Beck, Erwin |
---|---|
Titel | Adaptive Lehrkompetenz. Analyse und Struktur, Veränderbarkeit und Wirkung handlungssteuernden Lehrerwissens. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2008), 210 S. |
Reihe | Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie. 63 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 189-200 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 1430-2977 |
ISBN | 3-8309-1936-0; 978-3-8309-1936-0 |
Schlagwörter | Kompetenz; Führung; Empirische Untersuchung; Anpassung; Handlungskompetenz; Problemlösen; Pädagogische Diagnostik; Lehrer; Schüler; Fachwissen; Leistungsbeurteilung; Lernerfolg; Schülerleistung; Lehr-Lern-Forschung; Lernmotivation; Didaktische Analyse; Lehren; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsplanung; Unterricht; Biologie; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Einflussfaktor; Heterogenität; Intervention; Theorie; Wirkung; Schweiz |
Abstract | Aufgabe der Lehrperson ist es, unter bestmöglicher Berücksichtigung der Unterrichtsziele, der Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler und des didaktischen, diagnostischen, sach- und klassenbezogenen Wissens den Unterricht so zu gestalten, dass viele Schülerinnen und Schüler möglichst optimal lernen. Diese höchst anspruchsvolle Anpassungsleistung wird "adaptive Lehrkompetenz" genannt. In einem vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten dreijährigen Forschungsprojekt der Pädagogischen Hochschule des Kantons St. Gallen und der Pädagogischen Hochschule Zürich mit 50 Schulklassen wurde das Konzept der "adaptiven Lehrkompetenz" als Voraussetzung für den Umgang mit Heterogenität und Individualität im schulischen Lernen untersucht. Die Ziele des Forschungsprojekts bestanden darin, das Wissen von Lehrpersonen über die Gestaltung eines verstehensorientierten Unterrichts zu analysieren, das Konstrukt der adaptiven Lehrkompetenz zu klären, in einer Interventionsstudie die adaptive Lehrkompetenz zu fördern und die Wirkungen von adaptiver Planungs- und Handlungskompetenz auf den Unterricht und das schulische Lernen zu überprüfen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/2 |