Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Siepmann, Dirk |
---|---|
Titel | Wortschatz und Grammatik: zusammenbringen, was zusammengehört. |
Quelle | In: Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, (2007) 46, S. 59-80
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch; englische Zitate |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1861-3950 |
Schlagwörter | Methodik; Grammatik; Idiomatik; Korpusanalyse; Wortschatz; Fremdsprachenunterricht |
Abstract | In der mit Hilfe korpuslinguistischer Methoden operierenden Sprachwissenschaft bricht sich zunehmend die Erkenntnis Bahn, dass die in strukturalistischer und Chomskyscher Tradition stehende Trennung von Grammatik und Wortschatz den Daten nicht gerecht wird. Dennoch beherrscht diese Dichotomie auch heute noch den Fremdsprachenunterricht; in Lehrbüchern und Unterricht wird weiterhin davon ausgegangen, dass das Erlernen einer Fremdsprache primär über die progressive Aneignung stark generalisierter Grammatikphänomene erfolgen sollte. Der Beitrag zeichnet ein alternatives Bild von Sprache als einem durchgängig idiomatisch geprägten System von mehr oder weniger variablen Konstruktionen und stellt anhand von konkreten Beispielen und Empfehlungen dar, welche Konsequenzen diese Sichtweise für den schulischen Fremdsprachenunterricht mit sich bringt. (Verlag, adapt.). |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 2022/3 |