Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHaataja, Kim
TitelDer Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL) und die Förderung des schulischen "Mehrsprachenerwerbs".
QuelleIn: Frühes Deutsch, 16 (2007) 11, S. 4-10
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0942-0533; 1866-3451
URNurn:nbn:de:0111-opus-25457
SchlagwörterBildungspolitik; Vorschule; Frühbeginn; Schule; Curriculum; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Bilingualer Unterricht; Fremdsprachenunterricht; Mehrsprachigkeit; Sachunterricht; Fachunterricht; Situationsbericht; Europa
AbstractDer Autor behandelt in seinem Beitrag den Ansatz des integrierten Sprach- und Fachlernens (CLIL bzw. Content and Language Integrated Learning). Zunächst thematisiert er die schulische Fremdsprachenerziehung im Hinblick auf die aktuelle europäische Bildungspolitik, bei der einerseits auf kommunikative Fertigkeiten fokussiert wird, andererseits Mehrsprachigkeit an Bedeutung gewinnt. Nach einer Darstellung der Profile des integrierten Sprach- und Fachlernens und einer historischen Einordnung seiner Entstehung kommt der Autor auf verschiedene Varianten des CLIL zu sprechen: den Ansatz des CLIL-LOTE (Content and Language Integrated Learning through Languages Other Than English) und des CLILiG (Content and Language Integrated Learning in German) sowie des CLILiG im Bereich der frühen (vor-)schulischen Spracherziehung.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2010/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Frühes Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: