Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Prediger, Susanne |
---|---|
Titel | Die Mischung machts ... Unterrichtsstrukturen für individualisiertes Lernen am Beispiel "Plus und Minus". Gefälligkeitsübersetzung: The mixture does it ... Teaching structures for individualized learning illustrated by the example "plus and minus". |
Quelle | In: PM : Praxis der Mathematik in der Schule, 49 (2007) 17, S. 20-24 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0032-7042; 1617-6960 |
Schlagwörter | Individuelles Lernen; Lehrmethode; Differenzierung; Unterrichtsstruktur; Mathematikunterricht; Negative Zahl |
Abstract | Individualisierung ist nicht nur eine Frage der Sozialformen, sondern auch geeigneter Unterrichtstrukturen, in denen sich die Lernenden eigenverantwortlich bewegen können. Am Beispiel der Unterrichtseinheit "Plus und Minus -- Mit negativen Zahlen umgehen" in Klasse 7 wird aufgezeigt, wie eine individualisierte Lernkultur durch eine abgestimmte Mischung von unterschiedlichen Materialien, Methoden und Strukturen etabliert werden kann, und zwar auch mit dem eingeführten Schulbuch. |
Erfasst von | FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur |
Update | 2009/3 |