Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWeustenfeld, Wolfram
TitelDie Augensumme zweier Würfel voraussagen: Alles nur eine Frage von Glück oder Pech?
Gefälligkeitsübersetzung: Predicting the sum of two dice: Only a matter of good or bad luck?
QuelleIn: Stochastik in der Schule, 27 (2007) 3, S. 2-15Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1614-0443
SchlagwörterBildungsforschung; Pädagogische Forschung; Wahrscheinlichkeitsrechnung; Wahrscheinlichkeitstheorie; Geschlechterkonflikt
AbstractDer Unterrichtsversuch zeigt auf, dass bereits Grundschulkinder der 2. Klasse ein an natürlichen Häufigkeiten orientiertes Verständnis dafür entwickeln können, welche Augensummen beim Tippspiel mit zwei Würfeln "wahrscheinlich häufiger" bzw. "wahrscheinlich seltener" auftreten werden. Dabei sind Mädchen und Jungen in gleicher Weise in der Lage, ihre Intuition für Wahrscheinlichkeiten und für das Gesetz der großen Zahlen auszubauen und gewinnbringend anzuwenden.

Classroom experiment for promoting probability considerations in a grade 2 primary classroom with a gender-differentiating evaluation.
Erfasst vonFIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Update2009/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Stochastik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: