Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Carrie, Ralph; Humbert, Ludger |
---|---|
Titel | Mobiltelefone in der Oberstufe. Informatikunterricht im normalen Klassenraum - dank Mobiltelefon und PYTHON! Gefälligkeitsübersetzung: Mobile phones in upper secondary education: Computer science education in normal classrooms -- thanks to mobile phones and Python. |
Quelle | In: Log in : informatische Bildung und Computer in der Schule, 27 (2007) 145, S. 19-22Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0720-8642 |
Schlagwörter | Medieneinsatz; Zentralabitur; Grundkurs; Unterricht; Informatik; Mobiles Endgerät; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | In diesem Beitrag wird ein Konzept vorgestellt, das es möglich macht, Mobiltelefone sinnvoll in den Informatikunterricht in der Oberstufe zu integrieren, sodass die Anforderungen für das Zentralabitur (in Nordrhein-Westfalen) in einem Informatikgrundkurs vollständig erarbeitet werden können und die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig die funktionalen Erweiterungsmöglichkeiten der Geräte erfahren. (DIPF/Orig.). From the introduction: The article presents a plan facilitating the integration of mobile phones into computer science education in the upper secondary (gymnasium) school level, so that the demands for the centrally standardized Abitur can be entirely acquired in a fundamental-level computer science course, and the students simultaneously experience the functional expandability of the devices. The students can work directly at the mobile phone, which is used both as a developmental environment and run-time environment. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/3 |