Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wendt, Wolf Rainer |
---|---|
Titel | Die Zukunft des Case Managements. Was zu erwarten, was zu tun und wofür auszubilden ist. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 56 (2007) 11/12, S. 460-468Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2007-11-12-460 |
Schlagwörter | Methode; Ausbildung; Case Management; Zukunft |
Abstract | Case Management wird im Wandel der Humandienste gebraucht. Von daher wächst seine Bedeutung in der Reform der Versorgungssysteme gegenwärtig und in Zukunft. Case Management spielt seine Rolle insbesondere in Transaktionen zwischen der formalen Leistungserbringung und der persönlichen Selbstsorge. Rational ausgelegt auf Wirksamkeit, integriert es unterschiedliches berufliches Handeln; es kann nicht von Sozialarbeit allein beansprucht werden. Case Management ist transdisziplinär verfasst - und entsprechend ist die Ausbildung von Case Managerinnen und Managern zu gestalten. Case management is required before the background of changes within the sector of human services. Therefore, within the ongoing reform of care systems, its present and future importance is growing. Case management plays its role especially in transactions that are located somewhere between formal service provision and individual selfcare. Rationally committed to efficacy, case management integrates diverse professional practices and is not restricted to social work alone. It is transdisciplinary in nature - and the training of case managers should be designed accordingly. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2008/3 |