Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlaaßen, Anne
TitelBewertung im Religionsunterricht der Grundschule.
Von der Balance zwischen Leistungsfeststellung und Wertschätzung.
QuelleIn: Schönberger Hefte, 37 (2007) 4(140), S. 2-4Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-6128
SchlagwörterGrundschule; Religionsunterricht; Bewertung; Leistungsmessung
Abstract"Warum muss ich in Religion überhaupt Noten geben? Ich möchte doch gerade hier nicht bewerten, sortieren, selektieren. Vielmehr baut mein ganzer Religionsunterricht darauf auf, dass jeder Mensch - ohne erst etwas leisten zu müssen - von Gott angenommen ist," formuliert eine Lehrerin an der Grundschule. Eine andere Grundschullehrerin meint: "Religion ist ordentliches Unterrichtsfach. Es gibt was zu lernen. Und das kann man auch prüfen." Eine dritte Religionslehrerin erzählt: "Einmal hatte ich eine Schülerin, die sich stark von den Inhalten distanzierte, sie glaube nicht an Gott und all das. Eigentlich ungewöhnlich für die Grundschule. Das hing mit ihrem Elternhaus zusammen. Doch sie arbeitete mit, wusste ganz viel und hatte am Ende eine Zwei im Zeugnis."
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2008/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schönberger Hefte" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: