Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVetter, Claudia
TitelNothing ventured, nothing gained. Mündliche Fehler für den Lernprozess nutzen.
QuelleIn: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch, 41 (2007) 88, S. 36-41Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 2; Arbeitsblätter 3
Sprachedeutsch; englische Zitate
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-1250
SchlagwörterFehler; Fehleranalyse; Korrektur; Lernmethode; Methodik; Sprechen; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht
AbstractDie Autorin plädiert dafür, im Hinblick auf den Umgang mit Fehlern zunächst einmal den Unterschied zwischen Sprechen und Schreiben ins Bewusstsein der Schüler/-innen zu rücken. Sie betont, dass Fehler, die beim Schreiben ins Gewicht fallen, beim Sprechen häufig noch zu tolerieren sind. Wenn das bekannt sei, werde Lernenden häufig die Angst vor dem Sprechen genommen, da die Angst zu sprechen meist durch die Angst Fehler zu machen motiviert sei. In Bezug auf den Umgang mit mündlichen Fehlern wird empfohlen, Fehler während des Gesprächs zu sammeln, ohne sie zu kommentieren, und erst danach zu besprechen. Bei einer Korrektur während des mündlichen Beitrags wird eine behutsame Vorgehensweise und ein spärliches Eingreifen angeraten. Zur Besprechung der Fehler schlägt die Autorin Einzel-, Gruppen- oder Partnerarbeit vor, wobei die Lehrkraft nur eine bestimmte Anzahl von Fehlern mit den einzelnen Schülerinnen und Schülern bespricht. Zudem empfiehlt sie die Erstellung einer Fehlerdatei, in der die Lernenden ihre Fehler individuell kategorisieren.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2008/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: