Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Vinatier, Isabelle; Numa-Bocage, Line |
---|---|
Titel | Prise en charge d'un enfant en difficulté de lecture par un maître spécialisé. gestion de l'intersubjectivité et schème de médiation didactique. |
Quelle | In: Revue française de pédagogie, 3 (2007) 158, S. 85-101 |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | französisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0056-7807; 0556-7807 |
Schlagwörter | Unterrichtsanalyse; Schule; Lehrerfortbildung; Methodik; Unterrichtsgestaltung; Leseschwäche; Leseförderung; Spezialisierung; Europa; Frankreich |
Abstract | In einer erziehungspsychologischen Perspektive haben wir eine didaktische Analyse und eine Analyse der beziehungsbezogenen Schwerpunkte durchgeführt, zwischen einem Fachlehrer (Mitglied eines Fachhilfe-Netzes) und einem mit Leseschwierigkeiten belasteten Schüler. Diese Forschungsarbeit erlaubt es, die Art und Weise zu identifizieren, wie die Bildung des Objekts "Lesen" zwischen ihnen verhandelt und wie sie im Gespräch neu definiert wird. Eine kritische Beobachtung dieser Abstimmung zwischen den Gesprächspartnern ermöglicht es, ein organisatorisches Element der Lehrtätigkeit zwischen didaktischer Vermittlung und Umgang mit der Intersubjektivität zu erkennen. (DIPF/Orig.). From an educational psychology perspective, a didactical analysis and an analysis of the stakes in the relation between a special education teacher - working within a special education network - and a student with reading difficulties allow to make out how "reading" - as an object - is negotiated between them and re-defined within their relationship. Good critical reading of this adjustment between the discussion partners allows to pinpoint an organising element of the teaching activity between educational mediation and intersubjectivity management. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/1 |