Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Spinner, Kaspar H. |
---|---|
Titel | Literarisches Lernen in der Grundschule. |
Quelle | In: Kjl & m / Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW, 59 (2007) 3, S. 3-10Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1864-144X |
Schlagwörter | Sinneseindruck; Grundschule; Hören; Literatur; Leseförderung; Lesekompetenz; Lesen |
Abstract | Es ist unbestritten, dass Leseförderung nur gelingt, wenn zum Lesen motiviert wird; deshalb wird in der Grundschule viel unternommen, den Kindern die Lust am Lesen zu vermitteln. Aber auch Lesemotivation ist noch nicht literarisches Lernen. Denn dieses meint nicht nur Wecken von Lesefreude, sondern den Erwerb literaturbezogener Kompetenzen. Was darunter zu verstehen ist und welche Folgerungen daraus für den Unterricht zu ziehen sind, soll in diesem Beitrag erläutert werden. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2008/1 |