Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hahn, Hans Peter |
---|---|
Titel | Marshall D. Sahlins (*1930). Von der ursprünglichen Überflussgesellschaft zum "Develop-Man". |
Quelle | In: Entwicklungspolitik Information Nord - Süd, (2007) 5, S. 55-57 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1861-874X |
Schlagwörter | Gesellschaft; Entwicklungstheorie; Wirtschaft; Entwicklung |
Abstract | Mit seiner These der "ursprünglichen Überflussgesellschaft" und seiner Beschreibung der hasuwirtschaftlichen Produktionsweise wurde Marshall Sahlins zu einem der bedeutendsten Vertreter einer Denkrichtung, die der Mainstream-Ökonomie das Recht abspricht, ein einziges Wirtschaftsmodell (den homo oeconomicus) für alle Gesellschaften zu postulieren. Die Entscheidung für eine Wirtschaftweise wird vielmehr aufgrund kultureller Präferenzen getroffen. Damit erwies sich Sahlins auch als Stichwortgeber für die Post-Development-Bewegung. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2008/1 |