Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchmidt, Gerlind
TitelDer "Bildungskomplex" als Verbund von Bildungseinrichtungen - Organisationsform der Zukunft für die Modernisierung des russischen Bildungssystems?
QuelleIn: Trends in Bildung international, (2007) 16, 15 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenInternetadressen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1610-5451
URNurn:nbn:de:0111-opus-50726
SchlagwörterBildungspolitik; Steuerung; Berufsbildung; Kooperation; Organisation; Struktur; Vernetzung; Bildungseinrichtung; Russland
AbstractDer Zusammenschluss einzelner Bildungseinrichtungen zu größeren institutionellen Verbünden ist ein Phänomen, das auf dem Hintergrund des neoliberalen Paradigmas in der Bildungspolitik und -praxis neuerdings international an Bedeutung gewonnen hat. Anhand der rasch wachsenden Zahl und Vielfalt so genannter "Bildungskomplexe" innerhalb des Bildungswesens der Russischen Föderation lassen sich die offenen bildungspolitischen und systematischen Fragen beispielhaft verdeutlichen, die mit derartigen Zusammenschlüssen verbunden sind. Der vorliegende Beitrag geht der Entwicklung der Bildungskomplexe und ihren wechselnden Aufgabenstellungen in den anderthalb Jahrzehnten seit dem Umbruch im Bildungswesen Russlands nach; zugleich beleuchtet er das Spannungsverhältnis zwischen angestrebten und tatsächlichen Auswirkungen. Ein abschließender Überblick über die Expertendebatte ist auf die umstrittene Frage konzentriert, welche Veränderungen die Zusammenschlüsse für die Bildungsgerechtigkeit und den Zugang zu qualitätsvollen Bildungsangeboten mit sich bringen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2007/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Trends in Bildung international" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: