Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Berger, Roland |
---|---|
Titel | Das Gruppenpuzzle am Beispiel des Mikrowellenofens. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 56 (2007) 2, S. 5-11 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-8374; 1617-5689 |
Schlagwörter | Sekundarbereich; Kooperatives Lernen; Didaktische Grundlage; Gruppenarbeit; Stationenlernen; Unterrichtseinheit; Physikunterricht; Schwingkreis; Wellenlänge; Wirkungsgrad; Mikrowelle; Experte |
Abstract | Auf der Basis einer Unterrichtseinheit zum Mikrowellenofen wird mit der unterrichtsmethodischen Variante des "Gruppenpuzzles" eine Form von Gruppenarbeit beschrieben, bei der sich Schülerinnen und Schüler zunächst jeweils in ein "Expertenthema" einarbeiten und sich die Teilthemen anschließend gegenseitig erklären. Dabei wird zum Beispiel die Frage geklärt, wozu eigentlich der Drehteller dient und welchen Wirkungsgrad ein Mikrowellenofen hat. Die vorgeschlagenen Unterrichtsmaterialien sind vielfach eingesetzt worden und haben sich in dieser Form bewährt. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2007/4 |