Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLängle, Alfried
TitelIm Bann der Angst.
Das versteckte Wirkprinzip der Paradoxen Intention von V. Frankl.
QuelleIn: Wege zum Menschen, 59 (2007) 3, S. 266-280Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0043-2040
SchlagwörterMethode; Angst; Psychotherapie; Frankl, Viktor Emil
AbstractPsychotherapie ist zu verstehen als Behandlung von seelischen Krankheiten, Blockaden, Problemen oder Konflikten durch Mobilisierung von psychischen und geistigen Kräften. Als Inventar dienen spezifische Methoden und Techniken. - Hat hier Spiritualität einen Platz? - Anhand der existenzanalytischen Strukturtheorie (Theorie der Existenz) wird eine Annäherung an die spirituelle Tiefendimension versucht.

Psychotherapy is treatment of psychological disorders, blockages, problems or conflicts by mobilizing psychological and spiritual forces. Defined methods and techniques are its tools. - Is there any space for spirituality at all? - By means of the structural theory of existential analysis (theory of existence) shows the spiritual dimension as the deepest layer of experience.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2007/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Wege zum Menschen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: