Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKlein, Uta; Wulf-Schnabel, Jan
TitelMänner auf dem Weg aus der Sozialen Arbeit.
QuelleIn: WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung, 60 (2007) 3, S. 138-144Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-300X
SchlagwörterFrauenberuf; Segmentierung; Segregation; Soziale Dienste; Management; Arbeitsmarkt; Sozialarbeiter; Studentenzahl; Studiengang; Heimleiter; Sozialpädagoge; Geschlechterverteilung; Quote; Mann
Abstract"Männer sind in Sozial-, Erziehungs- und Pflegeberufen bekanntlich in der Minderheit. Im Hinblick auf eine geschlechtergerechte Gesellschaft wäre eine größere männliche Präsenz und Erwerbsbeteiligung im weiblich konnotierten Care-Bereich jedoch wichtig. Im Folgenden geht es um den Status quo und die zukünftige Entwicklung der Geschlechterverteilung im Feld der Sozialen Arbeit. Dabei zeigt sich, dass bei wachsender Bedeutung der Sozialen Arbeit Männer in dieser sich entwickelnden Profession immer weniger vertreten sind." Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: deskriptive Studie. (Autorenreferat, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2007/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: