Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inThiel, Elke
TitelAufbruch mit Hindernissen.
QuelleIn: Wirtschaft & Wissenschaft, 12 (2004) 4, S. 22-25Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 4
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0943-5123
SchlagwörterFörderungsmaßnahme; Europäische Integration; Internationale Zusammenarbeit; Transformation; Hochschulentwicklung; Gastprofessor; Berichterstattung; Europäische Union; Gastwissenschaftler; Albanien
AbstractIm Rahmen der Stiftungsinitiative Johann Gottfried Herder (JGH) weilte die Autorin im ersten Halbjahr 2004 als Gastprofessorin in Tirana. Sie berichtet über ihre Erfahrungen aus einem Land, das lange Jahre in der Isolation lebte und inzwischen Anschluss an den Westen sucht. Sie skizziert knapp die Geschichte des Landes ab 1912, verweist kurz auf Probleme des Alltagslebens, würdigt die religiöse Toleranz und politische Reformen Albaniens im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses (SAp), mit dem die Europäische Union die Staaten des westlichen Balkans an das europäische System heranzuführen sucht. Die albanischen Universitäten bemühen sich um eine Modernisierung des Studienbetriebes nach internationalen Standards insbesondere in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen in Deutschland. (HoF/St.).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2005/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Wirtschaft & Wissenschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: