Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelEs lebe der internationale Film!
QuelleIn: Das Magazin / Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur, (2004) 24, S. 10-15Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1023-3733
SchlagwörterBildung; Kultur; Interview; Film; Europäische Dimension
AbstractDas Kino ist eine wichtige kulturelle Industrie in Bezug auf Einnahmen und Arbeitsplätze; es ist auch ein Ort der Gefühle, der Träume und der Gemeinsamkeit. Wenn man sich Filme aus anderen Ländern ansieht, so versteht man die Unterschiede, man erkennt aber auch die gemeinsamen Werte, lernt sich besser kennen und kann sich vielleicht besser für jemanden öffnen, der einem schon nicht mehr ganz so fremd ist. Filme machen und exportieren heißt, eine eigene Identität beanspruchen und sie anderen Völkern zu vermitteln. Die Union fördert durch ihr Programm zur Unterstützung der audiovisuellen Industrie sowie durch ihre Kooperationsmaßnahmen das Filmschaffen in Europa und in ihren Partnerländern und setzt sich gleichzeitig in internationalen Gremien für die kulturelle Vielfalt ein. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Das Magazin / Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: