Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGöbel, Kerstin; Hesse, Hermann-Günter
TitelVermittlung interkultureller Kompetenz im Englischunterricht - eine curriculare Perspektive.
Paralleltitel: Teaching for intercultural competence in English instruction - a curricular perspective.
QuelleIn: Zeitschrift für Pädagogik, 50 (2004) 6, S. 818-834Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0044-3247
URNurn:nbn:de:0111-opus-48429
SchlagwörterSchuljahr 09; Interkulturelle Kompetenz; Interkulturelles Lernen; Lernziel; Curriculum; Lehrplan; Unterrichtsinhalt; Englischunterricht; Bundesland; Analyse; Deutschland
AbstractDie Entwicklungen von einem statischen zu einem dynamischen Kulturbegriff und die Forderung nach einem Verständnis von interkultureller Kompetenz im Sinne der konstruktiven Auseinandersetzung mit einer anderen und der eigenen Kultur bilden die Grundlage einer theorieorientierten Curriculumanalyse. Ausgehend vom Modell von Milton Bennett zur Entwicklung interkultureller Sensibilität werden die Englischcurricula der 16 deutschen Bundesländer daraufhin überprüft, inwieweit die in ihnen enthaltenen interkulturellen Lehrziele und Inhalte die Modellvorstellungen reflektieren. (DIPF/Orig.).

Theoretical developments from a static to a dynamic culture concept in the discussion about intercultural competence in the foreign language classroom and demands to understand intercultural competence as a constructive interaction with another and one´s own culture, form the basis of a theory-oriented curriculum analysis. Applying Milton Bennett´s model of development of intercultural sensitivity the English curricula of the 16 German federal states are analyzed in terms of the degree of correspondence between the aims and contents of teaching and the theoretical model. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Pädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: