Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Donges, Axel |
---|---|
Titel | Grundlagen der dopplerfreien Laser-Spektroskopie. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 53 (2004) 8, S. 42-46 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-8374; 1617-5689 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Unterrichtsmaterial; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Laserspektroskopie; Optik; Physik; Physikunterricht; Spektroskopie |
Abstract | Durch die thermische Bewegung der Atome bzw. Moleküle sind Spektrallinien dopplerverbreitert. Die experimentelle Bestimmung der natürlichen Linienbreite eines atomaren Übergangs ist daher nicht trivial. Sie gelingt beispielsweise mit der dopplerfreien Sättigungsspektroskopie oder mit der dopplerfreien Zwei-Photonen-Spektroskopie. Beide Messverfahren nutzen nichtlineare optische Effekte aus. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005/2 |