Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Damberg, Marcel |
---|---|
Titel | Die Bestimmung und Zuordnung von Feststoffen. Als Wettbewerb im Chemieanfangsunterricht. |
Quelle | In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule, 53 (2004) 8, S. 25-26 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0177-9516; 1617-5638 |
Schlagwörter | Eigenschaft; Sekundarstufe I; Schüler; Experiment; Anfangsunterricht; Unterrichtsmaterial; Chemieunterricht; Festkörper; Festkörperchemie; Stoff (Chem); Bestimmung; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Wettbewerb |
Abstract | In diesem Beitrag wird ein gefahrlos durchführbarer Wettbewerb im Chemieanfangsunterricht dargestellt. Wettbewerbe können durchaus zur Förderung der in der PISA-Studie bemängelten Entwicklung von Problemlösungsstrategien beitragen. Sie sind als experimentelle Übung eine motivierende Abwechslung für den Unterricht. In verschiedenen kleinen Arbeitsgruppen sollen die Lernenden Stoffeigenschaften von sechs ausgewählten weißen bzw. farblosen Feststoffen bestimmen und den vor Wettbewerbsbeginn bekannt gegebenen Stoffnamen zuordnen. (orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005/2 |