Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Fraedrich, Wolfgang |
---|---|
Titel | Klausuren in der Sekundarstufe II. Beispiel: Kaffee - ein Welthandelsgut. |
Quelle | In: Geographie heute, 25 (2004) 224, S. 36-41Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0721-8400 |
Schlagwörter | Sekundarstufe II; Klausuraufgabe; Beispiel; Unterrichtsmaterial; Geografieunterricht; Export; Handel; Preisentwicklung; Preisgestaltung; Wirtschaftsgeografie; Kaffee; Brasilien |
Abstract | Die Klausur dient dem individuellen Leistungsnachweis und dokumentiert den Wissens- und Könnensstand der Schüler. Sie ist damit ein wesentliches Elemen auch des Geografieunterrichts. In der Sekundarstufe II kommt ihr insofern eine besondere Bedeutung zu, als nur zwei Klausuren je Halbjahr über fast 50 % der Zensur entscheiden. Ein gutes Abschneiden in Klausuren ist für die Schüler der Oberstufe daher von großer Bedeutung. Die Beispielklausur ist direkt einsetzbar, soll aber auch Anregungen für die Gestaltung eigener Klausuren geben. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005/2 |