Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFraedrich, Wolfgang
TitelKlausuren in der Sekundarstufe II.
Beispiel: Kaffee - ein Welthandelsgut.
QuelleIn: Geographie heute, 25 (2004) 224, S. 36-41Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-8400
SchlagwörterSekundarstufe II; Klausuraufgabe; Beispiel; Unterrichtsmaterial; Geografieunterricht; Export; Handel; Preisentwicklung; Preisgestaltung; Wirtschaftsgeografie; Kaffee; Brasilien
AbstractDie Klausur dient dem individuellen Leistungsnachweis und dokumentiert den Wissens- und Könnensstand der Schüler. Sie ist damit ein wesentliches Elemen auch des Geografieunterrichts. In der Sekundarstufe II kommt ihr insofern eine besondere Bedeutung zu, als nur zwei Klausuren je Halbjahr über fast 50 % der Zensur entscheiden. Ein gutes Abschneiden in Klausuren ist für die Schüler der Oberstufe daher von großer Bedeutung. Die Beispielklausur ist direkt einsetzbar, soll aber auch Anregungen für die Gestaltung eigener Klausuren geben. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2005/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographie heute" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: