Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
TitelMedien und Familie.
QuelleIn: Medien-Impulse, 12 (2004) 47, S. 11-44Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1029-3825
SchlagwörterKommunikation; Familie; Medienerziehung; Medienverhalten; Internet; Mädchen; Österreich
AbstractInhalt: Stefan Aufenanger: Familien und neue Medien (S. 11); Ingrid Paus- Hasebrink: Familien und Medien: Ein Problemaufriss zur Situation von Familien heute mit entsprechenden medienpädagogischen Hilfestellungen (S. 14); Andreas Lange: Medienfamilien und Familienmedien. Kultursoziologische Reflexionen (S. 19); Christina Schachtner, Andrea Welger: Virtuelle Mädchen-Räume. Computergestützte Kommunikation als lebensweltliches Projekt (S. 26); Ingrid Francisca Reichmayr: Stilisierung und Identitätskonstruktion in Homepages von Jugendlichen (S. 33); Martin Seibt: Erst die Freunde, dann die Medien. Welche Rolle spielen Medien in der Entwicklung junger Menschen? (S. 36); Gerhard Kotzian: Fernsehfamilien. Gedanken zu einem Generationenwechsel (S. 39).
Erfasst vonVerbund für Bildung und Kultur, Wien
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien-Impulse" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: