Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKaiser, Elke
TitelLeseförderung und Schulbibliotheksarbeit in Bayern.
QuelleIn: Beiträge Jugendliteratur und Medien, 56 (2004) 3, S. 229-235Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 5
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0943-2795
SchlagwörterMediennutzung; Förderung; Schulbibliothek; Leseförderung; Lesekompetenz; Arbeitsplatz; Schlüsselqualifikation; Bayern
AbstractDie Bibliothek in der Schule dient dem Erwerb von Lesekompetenz durch Leseförderung und somit zugleich der Lernförderung. In dem Bestreben eine nachhaltige Entwicklung dieser Ziele zu erreichen, setzt das Konzept bayerischer Schulbibliotheken Schwerpunkte im Ausbau sowie der Intensivierung von Kooperationen im Literaturbetrieb sowie Bibliothekswesen. In die Ausbbildungsphasen von Lehrern sollen Schulungen zur Förderung der Bibliotheksnutzung integriert werden. Durch Vergabe eines Gütesiegels regen das Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie der Landesverband Bayern die Zusammenarbeit zwischen Buchhandel und Schule an. Neben der Vorstellung schulbibliothekarischer Tätigkeiten nennt der Beitrag verschiedene Möglichkeiten an Aktionen, Initiativen und Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität von Schulbibliotheken und verweist auf Informationsangebote im Internet. (DIPF/Fe).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Beiträge Jugendliteratur und Medien" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: