Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schneider, Claudia |
---|---|
Titel | Gender Mainstreaming als Schulentwicklung. |
Quelle | In: Erziehung & Unterricht, 154 (2004) 5-6, S. 473-482 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0014-0325 |
Schlagwörter | Gender Mainstreaming; Frau; Geschlechterrolle; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Gleichberechtigung; Gleichstellung; Bildungspolitik; Schule; Schulentwicklung; Männliches Geschlecht; Weibliches Geschlecht; Sexismus; Mann; Österreich |
Abstract | Gender Mainstreaming (GM) ist auch im österreichischen Schulwesen mittlerweile zum bildungspolitischen Postulat geworden. Auf (fast) allen Ebenen des Bildungssystems werden Gender Mainstreaming-Beauftragte ernannt, müssen Vorhaben und Maßnahmen geplant und über sie berichtet werden; Gender Trainings werden in interne Qualifizierungsprogramme aufgenommen, auf Tagungen zu "GM und Schule" werden GM-Projekte präsentiert. Ein reibungslos und flächendeckend durchgesetztes gleichstellungspolitisches Prinzip? Oder vielmehr: Überaktivität als Systemabwehr, Ratlosigkeit auf Grund von Begriffsverwirrungen, bewusste und unbewusste Missverständnisse, Vermischung von GM und geschlechtssensibler Pädagogik?. Die Autorin wirft einen kritischen Blick auf die Entwicklungen. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2005_(CD) |