Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKainz-Kazda, Elfie
TitelSoziales Lernen und Gender Mainstreaming.
QuelleIn: Erziehung & Unterricht, 154 (2004) 5-6, S. 456-454Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0014-0325
SchlagwörterGender Mainstreaming; Ich-Identität; Identität; Verhalten; Geschlechterrolle; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Geschlechterforschung; Schule; Soziales Lernen; Österreich
AbstractIm Erwerb von Selbst- und Sozialkompetenz sind Soziales Lernen und Gender Mainstreaming in vielen Bereichen als Unterstützung zu sehen. Gender Mainstreaming in der Schule heißt, den Genderaspekt bei den klassischen Elementen des Sozialen Lernens wie Partizipation, Interaktion, Kommunikation, Kooperation und Konfliktfähigkeit wahrzunehmen. Die Autorin hält fest, dass die Monopolisierung der Frau in der Rolle der Grundschullehrerin nicht die Geschlechtstypisierung dieses Berufes rechtfertigt.
Erfasst vonVerbund für Bildung und Kultur, Wien
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Erziehung & Unterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: