Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMuckenfuß, Heinz
TitelZur Didaktik einer physikalischen Wetterkunde.
Ein Beispiel für systematisches Lernen an einem Thema.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 53 (2004) 7, S. 26-30Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-8374; 1617-5689
SchlagwörterSekundarstufe I; Sekundarstufe II; Sekundarbereich; Unterrichtsmaterial; Geowissenschaften; Klimatologie; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Physikunterricht; Thermodynamik; Wetter
AbstractDer Beitrag skizziert eine Möglichkeit, wetterkundliche Inhalte so in den Physikunterricht zu integrieren, dass themenorientiertes und fachsystematisches Lernen nicht als gegensätzliche oder unvereinbare Konstruktionsprinzipien für naturwissenschaftlichen Unterricht erscheinen. Das Thema Wetter wird dazu genutzt, systematisch geordnete physikalische Kompetenzen aufzubauen, die über das Thema hinaus weisen und universell genug sind um flexibel auch in anderen Themenfeldern genutzt werden zu können. Zur Verdeutlichung dieses Anliegens wird ein Unterrichtsaufbau tabellarisch skizziert, zu dem bereits didaktische Materialien existieren. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: