Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLatzel, Gert
TitelDer Mexikanische "Wunderbaum" - ein Aronstabgewächs.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 53 (2004) 5, S. 42-45Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1617-5697
SchlagwörterSachinformation; Aaronstab; Biologie; Botanik; Pflanze; Naturwissenschaften
AbstractRhizomknollen dieses Aronstabs treiben ohne Boden und Gießen auf eine Untertasse gelegt zuerst einen wunderschönen Blütenstand, eine Kesselfliegenfalle, an der man sehr anschaulich die besondere Art der Insektenbestäubung beobachten kann. Aasgeruch, Erwärmung im Inneren und Aufbau der Blüte lassen sich ideal auf der Fensterbank demonstrieren. Einige Hintergrundinformationen zu diesem besonderen Bestäubungsmechanismus werden dargestellt und mit einer reversiblen Brennstoffzelle, ein Versuch zur Erwärmung im Inneren der Kesselfalls, simuliert. Anschließend kann man die Knolle den Sommer über im Garten auftanken lassen. In ihrem Wachstumsverhalten gleicht sie einer Herbstzeitlosen. Für kreative Schülergruppen bleiben noch einige Fragen offen. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: