Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Leßmann, Beate |
---|---|
Titel | "Ins Tagebuch schreiben macht Spaß". Regelmäßiges individuelles Schreiben als Grundlage für Schreib- und Rechtschreiblernprozesse. |
Quelle | In: Grundschulunterricht, 51 (2004) 9, S. 23-24, S. 41-45 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0945-2079 |
Schlagwörter | Tagebuch; Kreativität; Förderung; Schuljahr 01; Grundschule; Primarbereich; Lernkartei; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Rechtschreibung; Rechtschreibunterricht; Schreiben |
Abstract | Regelmäßiges individuelles Schreiben fördert den Schreib- und Rechtschreibprozess. Es wird eine Schreibkompetenz entwickelt, bei der die Kinder keine Angst mehr vor der schwierigen Anpassung an die Norm der Schriftsprache haben müssen. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005_(CD) |