Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Carmesin, Hans-Otto |
---|---|
Titel | Das Nash-Gleichgewicht. Extremwertprobleme und Funktionenscharen im 11. Jahrgang. |
Quelle | In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 57 (2004) 7, S. 410-413 |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0025-5866 |
Schlagwörter | Schuljahr 11; Sekundarstufe II; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Extremwert (Math); Funktion (Math); Mathematik; Mathematikunterricht; Gleichgewicht |
Abstract | Extremwertaufgaben im 11. Jahrgang behandeln oft eine Person, die ihren Gewinn maximiert. Werden aber Gewinne für zwei oder mehr miteinander handelnde Parteien gesucht, so können Schüler das Gleichgewicht entdecken, für dessen Erfindung John Nash 1994 den Nobelpreis für Ökonomie erhielt. Die Schüler praktizieren in diesem Zusammenhang unterschiedliche mathematische Kompetenzen, entwickeln Funktionenscharen und lernen interessante Anwendungen kennen. (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2005_(CD) |