Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGerngross, Günter
TitelFür einen sanften Übergang: Wortschatzvermittlung und -festigung in den Klassen 3 bis 6.
QuelleIn: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch, 38 (2004) 69, S. 30-33Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch; englische Zitate
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-1250
SchlagwörterHolistischer Ansatz; Sekundarstufe I; Grundschule; Didaktische Grundlageninformation; Wortschatzarbeit; Englischunterricht; Schriftsprache; Übergangssystem
AbstractUm den Übergang im Englischunterricht von der Grundschule in die Sekundarstufe möglichst ohne Bruch zu bewerkstelligen, muss besonders behutsam vorgegangen werden. Der Autor zeigt anhand der Wortschatzarbeit, wie Methoden aus der Grundschule übernommen werden können. Hier spielt besonders das multisensorische Lernen eine Rolle, da sich herausgestellt hat, dass multisensorisch erworbener Wortschatz weitaus besser behalten wird als solcher, der nur über einen Kanal aufgenommen wurde. Übungen zur rezeptiven und zur produktiven Wortschatzarbeit werden gezeigt. Ein entscheidender Unterschied ist zwischen Grund- und Sekundarschule festzustellen: Die Schrift spielt in der Sekundarstufe I eine wichtige Rolle, so dass neue Übungsformen zu den aus der Grundschule übernommenen dazukommen, um dem Training der Schrift gerecht zu werden.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: