Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBurwitz-Melzer, Eva
TitelMit Literatur verbinden: Bilderbücher in den Klassen 3 bis 6.
QuelleIn: Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch, 38 (2004) 69, S. 15-21Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch; englische Zitate
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-1250
SchlagwörterBilderbuch; Kinderliteratur; Sekundarstufe I; Grundschule; Didaktische Grundlageninformation; Arbeitsblatt; Authentisches Lehrmaterial; Textarbeit; Englischunterricht
AbstractStatt speziell für den Anfangsunterricht Englisch verfasster Lehrbuchtexte, deren inhaltliches Niveau oft zu niedrig ist, eignen sich für Schüler zwischen der dritten und der sechsten Klasse besonders gut englische Bilderbücher. Diese authentischen Texte haben zusätzlich den Vorteil der Illustration, wodurch das Verständnis erleichtert werden kann, aber auch eine besondere Aufmerksamkeit gefordert ist, da eine doppelte Dekodierungsleistung erbracht werden muss. Außerdem ist authentische Kinderliteratur oft mit formelhaft wiederkehrenden Schlüsselstrukturen (once upon a time o.Ä.) versehen, welche das Hörverstehen erleichtern und für ein natürliches Gerüst zum Wortschatzerwerb sorgen. Darüber hinaus sollten auf Grundlage der Bilderbücher englische Gespräche zunächst über einfache Fragen des Inhalts, mit fortschreitender Kompetenz auch über komplexere Themen wie die Charaktere oder den Sinn der Geschichte geführt werden. Die Autorin erläutert die Kriterien zur Textauswahl und stellt eine nach Klassen gegliederte Liste von geeigneten Bilderbüchern zusammen, die als Kopiervorlage dem Artikel beiliegt. Sie beschreibt ausführlich, wie die Lehrkraft mit Dritt- und Viertklässlern die Texte erarbeiten kann, wie sie in der vierten und fünften Klasse die Schüler schon selbstständig arbeiten lassen kann und wie die Aufgabenstellungen in der fünften und sechsten Klasse sinnvoll erweitert werden.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Der fremdsprachliche Unterricht. Englisch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: