Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Weber, Joachim |
---|---|
Titel | Reflexive Professionalitaet. Kollegiale Praxisreflexion als zentrales Moment sozialpaedagogischer Professionalitaet. |
Quelle | In: Zeitschrift für Sozialpädagogik, 2 (2004) 2, S. 143-160Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1610-2339 |
Schlagwörter | Professionalisierung; Sozialpädagogik |
Abstract | In diesem Beitrag stellt Joachim Weber ein Konzept von Professionalitaet Sozialer Arbeit vor, das sich zunaechst nicht an theoretischen oder methodischen Wissensbestaenden orientiert, sondern die Faehigkeit zur Reflexion von Praxis in den Mittelpunkt stellt. Praxis wird dabei verstanden als durchsetzt von Freiheitsmomenten, so dass sich Praxisphaenomene als einzigartig erweisen. Waehrend theoretisches Wissen lediglich generalisierbare Phaenomene in den Blick nehmen kann, benoetigt ein Wissen, das mit der Praxis "befreundet" bleiben will, einen wertschaetzenden Umgang mit der Einzigartigkeit praktischer Phaenomene. Kants Konzept der reflektierenden Urteilskraft stellt ein solches Wissen vor, indem es einzigartige Phaenomene multiperspektivisch unter die Lupe nimmt und damit Verstehen gewaehrleistet, ohne Einzigartigkeit aufzuheben. Wie Weber ausfuehrt, hat dieses Konzept weitreichende Folgen fuer eine reflexive Praxis. (DJI/Sd). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2005_(CD) |