Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWeber, Joachim
TitelReflexive Professionalitaet.
Kollegiale Praxisreflexion als zentrales Moment sozialpaedagogischer Professionalitaet.
QuelleIn: Zeitschrift für Sozialpädagogik, 2 (2004) 2, S. 143-160Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1610-2339
SchlagwörterProfessionalisierung; Sozialpädagogik
AbstractIn diesem Beitrag stellt Joachim Weber ein Konzept von Professionalitaet Sozialer Arbeit vor, das sich zunaechst nicht an theoretischen oder methodischen Wissensbestaenden orientiert, sondern die Faehigkeit zur Reflexion von Praxis in den Mittelpunkt stellt. Praxis wird dabei verstanden als durchsetzt von Freiheitsmomenten, so dass sich Praxisphaenomene als einzigartig erweisen. Waehrend theoretisches Wissen lediglich generalisierbare Phaenomene in den Blick nehmen kann, benoetigt ein Wissen, das mit der Praxis "befreundet" bleiben will, einen wertschaetzenden Umgang mit der Einzigartigkeit praktischer Phaenomene. Kants Konzept der reflektierenden Urteilskraft stellt ein solches Wissen vor, indem es einzigartige Phaenomene multiperspektivisch unter die Lupe nimmt und damit Verstehen gewaehrleistet, ohne Einzigartigkeit aufzuheben. Wie Weber ausfuehrt, hat dieses Konzept weitreichende Folgen fuer eine reflexive Praxis. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Sozialpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: