Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inEhrhardt-Rauch, Andrea
TitelDas Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung und seine Auswirkungen auf die soziale Arbeit.
QuelleIn: Zentralblatt für Jugendrecht, 91 (2004) 2, S. 59-63Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-6449; 0342-345X
SchlagwörterErziehung; Gewalt; Kindesmisshandlung; Kindeswohl; Kindschaftsrecht
AbstractDie Vorstellung ueber die Anwendung haeuslicher Gewalt hat sich im Laufe eines Jahrhunderts grundlegend geaendert. Und so erkennt man heute Kinder als Personen mit eigener Wuerde an, die auch von den Eltern zu respektieren ist. Denn zahlreiche Studien der letzten 20 Jahre haben belegen koennen, dass Kindesmisshandlungen zu schweren psycho-sozialen Auffaelligkeiten und zu einem erhoehten Risiko von Straffaelligkeit und Gewalttaetigkeit fuehren koennen. In diesem Beitrag skizziert Andrea Ehrhardt-Rauch einige grundsaetzliche Aspekte des Rechts des Kindes auf gewaltfreie Erziehung und dessen Auswirkungen auf die soziale Arbeit. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zentralblatt für Jugendrecht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: