Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKim, Ju-Ill
TitelParadigmenwechsel in der Suchtpraevention: akzeptierende Drogenerziehung.
QuelleIn: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit, 55 (2004) 1, S. 18-25Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2275
SchlagwörterAkzeptanz; Konsumverhalten; Drogenarbeit; Suchtprävention; Risikofaktor; Jugendlicher
AbstractPrinzipien aktueller Suchtpraevention sind bereits in ihren Grundannahmen theoretisch veraltet und praktisch schwer durchfuehrbar, zumal Suchtpraevention mehr verlangt als Verhinderung der Einstiegs oder Zielsetzung vollstaendiger Abstinenz. Konzepte der Unterstuetzung eines eigenverantwortlichen und selbstkontrollierten Umgangs fehlen, die vielfaeltigen Konsummuster und -motivationen werden undifferenziert verallgemeinert. Wird dagegen der Konsum psychoaktiver Substanzen als defizitaere Bewaeltigung im Zusammenhang mit jugendspezifischen Entwicklungsaufgaben gesehen, so wird im Konzept des Risikoverhaltens durch die Entwicklung selbstregulativer Kompetenzen den Jugendlichen durchaus zugetraut, einen verantwortungsvollen Umgang mit den Drogen zu erlernen. Im vorliegenden Artikel werden Grundsaetze und Perspektiven der akzeptierenden Drogenarbeit eroertert, die Drogenmuendigkeit, das Prinzip des Hinweinwachsens in eine Gesellschaft mit durchaus alltaeglich akzeptiertem Umgang mit psychoaktiven Substanzen erlaeutert. Dieser kontrollierte Umgang muss und kann praeventiv erlernt werden; strategische Hinweise zur Unterstuetzung werden gegeben. (DJI/EL).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Theorie und Praxis der sozialen Arbeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: