Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFrick, Joachim R.
InstitutionDeutschland / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
TitelGutachten zur "Integration von Migranten in Deutschland" auf Basis nationaler und international vergleichbarer repräsentativer Mikrodaten.
Im Auftrage des Sachverständigenrats für Zuwanderung und Immigration ("Zuwanderungsrat").
QuelleBerlin (2004), 89 S.Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterSoziale Situation; Zufriedenheit; Soziale Integration; Familienstruktur; Europäisches Haushaltspanel; Schulische Integration; Bildungsabschluss; Zweite Generation; Gesundheitszustand; Religion; Einkommenshöhe; Berufliche Integration; Wohnsituation; Internationaler Vergleich; Integration; Europäische Union; Erste Generation; Migrant; Dänemark; Großbritannien; Herkunftsland; Irland; Italien; Luxemburg; Spanien; Österreich
AbstractAuf Basis der repräsentativen Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) wurde (...) anhand einer Vielzahl objektiver und subjektiver Indikatoren die Lebenssituation von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland im Vergleich zur autochthonen Bevölkerung dargestellt. Dazu wurden: - Indikatoren aus den Bereichen Einkommen, Arbeitsmarkt, Wohnen, Bildung, Gesundheit sowie kulturelle Lebensgewohnheiten und Integrationsindikatoren für ausgewählte Zeitpunkte seit Mitte der 80er Jahre analysiert. Dabei wird der aktuellen Situation (Beobachtungsjahr 2002) besondere Beachtung geschenkt. - ausgewählte Indikatoren auf Basis der repräsentativen Mikrodaten des 'Europäischen Haushaltspanels'(ECHP) und der British Household Panel Study (BHPS) im internationalem Vergleich mit anderen EU-Ländern dargestellt. Ziel ist insbesondere eine möglichst differenzierte Darstellung der Lebenssituation der heterogenen Untergruppen von Migranten je nach Herkunftsregion bzw. Status: (Spät-) Aussiedler und ausländische Migranten sowie die Gruppe der in Deutschland geborenen Personen mit Migrationshintergrund ('Zweite Generation'). (...) Zusätzlich [wurde] eine differenziertere Betrachtung von Migranten aus Nicht-EU-Ländern sowie die Möglichkeit der Darstellung bi-nationaler Ehen geprüft und eine kurze Diskussion zur Erfassung bzw. Erfassbarkeit verschiedener Gruppen von Personen mit Migrationshintergrund in breit angelegten sogenannten 'all-purpose' Bevölkerungsumfragen angefügt. Letztlich wurde (...) eine Erweiterung der Analyse wohnungsbezogener Indikatoren zur Wohnkostenbelastung von Mieter-Haushalten vorgenommen. (Textauszug, IAB-Doku).
Erfasst vonInstitut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Update2016/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: