Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stibbe, Günter |
---|---|
Titel | Schulsport und Schulprogrammentwicklung. Grundlagen und Möglichkeiten der Einbindung von Bewegung, Spiel und Sport in das Schulkonzept. 1. Aufl. |
Quelle | Aachen: Meyer & Meyer (2004), 298 S. |
Reihe | Edition Schulsport. 4 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89899-096-6 |
Schlagwörter | Schule; Schulsport; Sportaktivität; Sportpädagogik; Sportunterricht; Bewegte Schule |
Abstract | Das Schulprogramm kann als wichtiges Instrument einer systematischen Schulentwicklung angesehen werden. Angesichts eines in Begründungsnot geratenen Faches Sport bietet der Ansatz des Schulprogramms die Chance, die Stellung des Sportunterrichts im Kanon der Schulfächer zu stärken. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Band der Frage nachgegangen, wie der Schulsport bzw. Bewegung, Spiel und Sport mithilfe des Schulprogramms in das pädagogische Konzept der Schule eingebunden werden können. Auf der Grundlage einer problemgeschichtlichen und systematischen Betrachtung werden sowohl schultheoretische als auch sportpädagogische Leitbilder der Schulentwicklung untersucht und auf die Schulprogrammarbeit bezogen. Dabei werden konkrete Gestaltungsformen einer bewegungs- und sportorientierten Profilbildung von Schulen zur Veranschaulichung herangezogen und theoretisch begründet. Die dargestellten fachlichen Leitbilder der "Motorikschule", "Bewegungsraumschule", "Bewegungslebenschule", "sportbetonten Schule" und "leistungssportbetonten Schule" können Lehrkräften bei der Suche nach dem passenden Schulprofil als Orientierungsgrundlage dienen. Verl.-Information. |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2012/3 |