Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGogoll, André
TitelBelasteter Geist - gefährdeter Körper. Sport, Stress und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter.
QuelleSchorndorf: Hofmann (2004), 255 S.Verfügbarkeit 
ReiheForum Sportwissenschaft : Schriftenreihe des Vereins zur Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses e.V.. 9
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7780-8309-0; 978-3-7780-8309-3
SchlagwörterPsychische Gesundheit; Stressbewältigung; Verhalten; Kindheit; Schulkind; Stress; Gesundheit; Gesundheitserziehung; Gesundheitsfürsorge; Kinder- und Jugendsport; Sport; Sportaktivität; Sportpsychologie; Sportpädagogik; Sportverein; Vereinssport; Belastbarkeit; Erwachsener
AbstractDas Buch beschäftigt sich mit der Rolle, die der Sport bei der Entstehung und Entwicklung von Gesundheitsbeeinträchtigungen im Kindes- und Jugendalter spielt. Untersuchungen aus den Gesundheitswissenschaften, aber auch aus der Sportwissenschaft belegen, dass Kinder und Jugendliche unter vielfältigen Gesundheitsstörungen leiden. Diese Studien machen unter anderem deutlich, dass neben den akuten Infektionserkrankungen zunehmend weitere Beeinträchtigungen in den Vordergrund rücken. Chronische Krankheiten, wie Allergien, Asthma bronchiale oder Neurodermitis, sowie psychosomatische Störungen, wie Magersucht und Bulimie, sind unter Heranwachsenden keine Seltenheit mehr. Ebenfalls erschreckend hoch ist das Ausmaß an verschiedenartigen psychischen und motorischen Störungen sowie an Beeinträchtigungen im emotionalen und sozialen Bereich. Kann ein Engagement der Heranwachsenden im Sport dazu beitragen, dass stressreiche Ereignisse weniger stark mit Gesundheitsbeeinträchtigungen einhergehen? Verl.-Info.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: