Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enPlume, Ellen; Schneider, Wolfgang
TitelHören, lauschen, lernen. 2. Spiele mit Buchstaben und Lauten für Kinder im Vorschulalter. Würzburger Buchstaben-Laut-Training. [Anleitung und Arbeitsmaterial].
QuelleGöttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (2004), 32 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen; Bildkarten 48; Karten 48; Würfel 2
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-525-46191-7; 978-3-525-46191-4
SchlagwörterKind; Vorschulalter; Vorschule; Vorschuldidaktik; Spiel; Lernen; Übung; Arbeitsmaterial; Lernmittel; Hören; Lautbildung; Sprache; Sprachfertigkeit; Sprachförderung; Sprechen; Wort; Training; Alphabetisierung; Deutschland
AbstractDas Trainingsprogramm bietet vielfältige Übungen, durch die Vorschulkinder in spielerischer Weise lernen, die lautliche Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen (= phonologische Bewusstheit). Dadurch wird den Kindern der nachfolgende Schriftspracherwerb in der Schule wesentlich erleichtert. Das Programm beginnt mit Lauschspielen zum Üben des genauen Hinhörens, fährt fort mit Reimübungen und führt dann die Einheiten Satz, Wort und Silbe ein. Schließlich werden der Anlaut und einzelne Laute im Wort bewusstgemacht. Das Trainingsprogramm umfasst einen Zeitraum von 20 Wochen und ist in täglichen Sitzungen von 10 Minuten in Kleingruppen mit Vorschulkindern durchzuführen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2010/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: