Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inStiller, Karl-Theodor
TitelKooperation von Schule und Familie. Hilfen für Kinder mit Lernschwierigkeiten.
QuelleBad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt (2004), 191 S.Verfügbarkeit 
ReiheHeilpädagogische Handlungsfelder in Schule und sozialer Arbeit
BeigabenTabelle
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7815-1315-7
SchlagwörterFallstudie; Junge; Schule; Lehrer-Eltern-Kooperation; Lernbehinderung; Migration; Elternarbeit; Sonderpädagogik; Fallanalyse; Deutschland; Nordrhein-Westfalen
AbstractDie vorliegende Studie wurde durch die praktische Zusammenarbeit mit Eltern an einer Grundschule angeregt. Stiller greift darin bestehende Konzepte der "Elternarbeit" auf und entwickelt die Hypothese, dass die Kooperation zwischen Lehrkräften an Sonder- bzw. Förderschulen und Familien passende (viable) Hilfen bei Lernschwierigkeiten bereitstellen könnte. Seine Vermutung fundiert er durch Fallanalysen über zwei Jungen in der vierten und fünften Klasse. Es wird deutlich, dass Familienmitglieder als "Fachleute" des Kindes dessen Förderung mit ihren spezifischen Erfahrungen und Perspektiven unterstützen können. Daher lädt Stiller Lehrerinnen und Lehrer - nicht nur an Sonder- bzw. Förderschulen - zu einem Perspektivenwechsel ein - weg von der so genannten "Elternarbeit" hin zu einer pädagogischen Kooperation. Er nimmt die gesamte Familie und nicht nur die Eltern in den Blick, akzeptiert den "Milieubruch" zwischen Schule und Elternhaus und sieht Konflikte und Interessensunterschiede als Teil der Kooperation. Stiller diskutiert auch Lernschwierigkeiten und ihre Ursachen, verweist auf Prozesse der Krisenverarbeitung und Trauer und sucht nach Möglichkeiten einer besseren Passung zwischen Lernbedarf und Lernangebot.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2006/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: