Literaturnachweis - Detailanzeige
| Sonst. Personen | Velmerig, Carl O. (Hrsg.) |
|---|---|
| Titel | Teamarbeit. Konzepte und Erfahrungen - eine gruppendynamische Zwischenbilanz. |
| Quelle | Weinheim u.a.: Juventa Verl. (2004), 276 S. |
| Reihe | Koblenzer Schriften zur Pädagogik |
| Beigaben | Abbildungen; Anmerkungen; Literaturangaben; grafische Darstellungen |
| Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
| Sprache | deutsch |
| Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
| ISBN | 3-7799-1612-6 |
| Schlagwörter | Kompetenz; Forschung; Gruppendynamik; Sozialpsychologie; Diagnose; Familie; Beratung; Supervision; Erfolgskontrolle; Gruppenarbeit; Lernmethode; Teamarbeit; Lernort; Therapie; Industrie; Weiterbildung; Kinder- und Jugendhilfe; Fallbeispiel; Innovation; Organisationsstruktur; Selbstorganisation; Wirkungsforschung; Gruppe (Soz); Deutschland |
| Abstract | Es herrscht vielerorts Unsicherheit über die tatsächlichen Effekte von Teamarbeit und immer wieder wird die Frage nach dem Verhältnis von Aufwand und Nutzen gestellt, denn: Teamarbeit lässt sich besser erleben als beschreiben und besser beschreiben als messen. Die Grenzen der "Machbarkeit" in Bezug auf die Arbeit in Teams auszuloten - zwischen Verklärung und Ernüchterung - war Ziel der öffentlichen Fachtagung der Sektion Gruppendynamik im DAGG (Deutscher Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik). Die Beiträge einzelner Referentinnen und Referenten sind in diesem Band dokumentiert. Sie sollen Teamarbeit möglichst facettenreich aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Arbeitsfeldern beleuchten. Sie sind in diesem Sammelband unter folgenden Zwischenüberschriften gruppiert worden: Konzepte von Gruppe und Team; Aktuelle Forschungsergebnisse; Probleme der Praxis; Pro und Contra Teamarbeit. (DIPF/Orig.). |
| Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
| Update | 2006/2 |