Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Frisk, Göran (Hrsg.); Giesecke, Harald (Bearb.); Martin, Kurt (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft. Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen |
Titel | Macht Knäckebrot schwedische Kinder klüger? Der Baum der Erkenntnis. Umsetzung des schwedischen Bildungsplanes für Kindertagesstätten und Schulen. Dokumentation von Fachtagungen mit Göran Frisk (Halmstadt, Südschweden). |
Quelle | Berlin: Ver.di, Fachbereich Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt, Kirchen u.a. (2004), 106 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Chancengleichheit; Bildungsreform; Bildungsplanung; Förderung; Vorschulalter; Kindertagesstätte; Beruf; Internationaler Vergleich; Erfahrungsbericht; Konferenzschrift; Modell; Qualitätssicherung; Studienreise; Tagungsbericht; Erzieher; Deutschland; Frankreich; Schweden |
Abstract | Die Broschüre enthält Vorträge von Fachtagungen der Gewerkschaft ver.di zum Thema Bildungsreform in Zusammenhang mit Kindertagesstätten. Einige Beiträge stellen das Modell "Baum der Erkenntnis" vor, eine mögliche Umsetzung des schwedischen Bildungsplans und eventuelle Vorlage für Bildungspläne in Deutschland. Weiter geht es um die vorschulische Kinderbetreuung in Deutschland, Frankreich und Schweden im Vergleich und um die Qualitätssicherung der Bildung im Vorschulalter einschließlich der Konsequenzen für die Erzieher/innenausbildung. Erfahrungsberichte von Besuchen in schwedischen Einrichtungen werden zum Schluss referiert. (DIPF/pr). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |