Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Clementi, Heidi; Hoyer, Andrea; Ziegler, Judith |
---|---|
Institution | Österreich. Fachhochschulrat; Zentrum für Sozialforschung und Wissenschaftsdidaktik (Wien) |
Titel | Institutionelle Evaluierung an Fachhochschulen. Ergebnisse einer Begleitstudie. |
Quelle | Wien: WUV Universitätsverl. (2004), 235 S. |
Reihe | Schriftenreihe des Fachhochschulrates. 9 |
Beigaben | Abbildungen 26; Tabellen 2; Literaturangaben 13; Anmerkungen 25; Anlagen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-85114-860-6 |
Schlagwörter | Österreich |
Abstract | Die Evaluierung ist ein wichtiger Bestandteil der externen Qualitätssicherung im österreichischen Fachhochschulsektor. In den Jahren 1997 bis 2002 standen die einzelnen FH-Studiengänge im Zentrum der Evaluierung. Seit dem Jahr 2003 kommt neben der studiengangsbezogenen Evaluierung ein zweites Evaluierungsverfahren zur Anwendung: die institutionelle Evaluierung. Die Studie untersucht die Umsetzung des neu entwickelten Verfahrens in Bezug auf organisatorische und inhaltlich-methodische Fragen. Erfahrungen und Einschätzungen der Review-Teams und VertreterInnen der evaluierten Einheiten werden einander gegenübergestellt und analysiert. Gliederung: I. Einleitung. - II. Methode. - III. Charakteristik der Stichprobe. - IV. Vorbereitungsphase. - V. Erhebung vor Ort. - VI. Review-Team. - VII. Review-Bericht. - VIII. Selbstevaluierung der FH-Institutionen. - IX. Das Verfahren der institutionellen Evaluierung als Instrument der Qualitätssicherung. - X. Zusammenfassung. - Anhang (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2006/4 |