Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inJörgensen, Jeppe F.
TitelWohin gehen die Eliten? Ergebnisse aus der berlinpolis-Umfrage zum Thema "Brain Drain".
QuelleAus: Dettling, Daniel (Hrsg.): Weißbuch Bildung. Für ein dynamisches Deutschland. Wiesbaden: VS Verl. für Sozialwissenschaften (2004) S. 85-90Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-531-14411-1
SchlagwörterForschungspolitik; Abwanderung; Kritik; Forscher; Wissenschaftler
AbstractDer Aufsatz stammt aus dem Kapitel "Bildung neu definieren" des Sammelbandes. Er befasst sich mit der Abwanderung deutscher Spitzenwissenschaftler nach den USA oder Großbritannien, weil dort bessere Forschungsbedingungen bestehen (brain drain) und den Schwierigkeiten deutscher Forschung, ausländische Spitzenwissenschaftler zu gewinnen (brain gain). Es wird über eine Umfrage bei deutschen Wissenschaftlern berichtet, die diese Trends bestätigt; abschließend werden Anregungen gegeben, wie sich "der brain drain umkehren und bessere Bedingungen für die hier Gebliebenen schaffen" lassen. (DIPF/Bi.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2006/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: