Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Holtappels, Hans-Josef |
---|---|
Titel | Ganztagsschule. Erwartungen und Möglichkeiten, Chancen und Risiken. |
Quelle | Essen: Verl. f. Wirtschaft u. Verwaltung Wingen (2004), 143 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8028-0533-X |
Schlagwörter | Schulprofil; Raumbedarf; Elternmitwirkung; Schulverpflegung; Schulform; Ganztagsschule; Lehrer; Hausaufgabe; Stundenplan; Unterricht; Sozialarbeiter; Freizeit; Ausstattung; Definition; Organisation; Organisationsstruktur; Personal; Deutschland |
Abstract | "In der gegenwärtigen bildungspolitischen Diskussion, die von den Ergebnissen der internationalen Vergleichsuntersuchungen über die Leistungsfähigkeit der Schulen beeinflusst wird, spielen die Ganztagsschulen eine wesentliche Rolle. ... Ganztagsschulen kann man nur gründen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Liste dieser Vorbedingungen ist lang und lässt sich nur überschauen, wenn man die langjährige Erfahrung von Lehrern oder Schulleitern berücksichtigt. Allein aus der Theorie kann eine derartige Schule nicht geschaffen werden." Der Autor geht - vor dem Hintergrund seiner fast 25jährigen Erfahrung in der Leitung einer Ganztagsrealschule - auf die Definition der Ganztagsschule, ihre Formen und Besonderheiten sowie auf die Verantwortlichen und die erforderliche (personelle, sächliche, räumliche) Ausstattung ein. (DIPF/Orig./Kie.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/2 |