Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Braun, Günther; Hünicke, Wolfgang; Regniet, Martina |
---|---|
Institution | Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz (Bad Kreuznach) |
Titel | Streitschlichtung durch Schülerinnen und Schüler. Bensberger-Mediations-Modell (BMM); Sekundarstufe. 4., überarb. Aufl. |
Quelle | Bad Kreuznach: PZ (2004), 180 S. |
Reihe | PZ-Information Pädagogik. 2004,4 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Gewalt; Kommunikation; Konflikt; Konflikttraining; Nonverbale Kommunikation; Selbstverantwortung; Verbale Kommunikation; Rollenspiel; Eltern; Schule; Schulordnung; Sekundarbereich; Lehrer; Schüler; Lehrmittel; Unterrichtsmaterial; Ethische Erziehung; Religion; Mediationsverfahren; Prävention; Streitschlichtung; Deutschland; Rheinland-Pfalz |
Abstract | "'Mediation in der Schule' nimmt [...] Schüler stärker als bisher in die Verantwortung für die Qualität des Klimas in der Schule und nutzt Wege, die Lehrerinnen und Lehrern ganz oder teilweise verschlossen sind. Der Band beschreibt Ansatz und Kontext der 'Streitschlichtung durch Schüler' und bietet Materialien zur Information von Schülern, Lehrern und Eltern. Ein seit 1993 an der Realschule Sundern/Sauerland erprobtes Trainingsprogramm zur Ausbildung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern als Streitschlichter wird ausführlich dokumentiert." In dem Heft werden "Erfahrungen aus fünf Jahren Lehrerfortbildung und schulischer Arbeit in Sachen 'Peer-Mediation', vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz", reflektiert und bilanziert. Es sind Kopiervorlagen und Hinweise auf Medien (Bücher, Übungsmaterialien, Videofilme) zum Thema enthalten. (DIPF/Orig./av). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005/2 |